Auf dem Weg zum „Hot Water Beach“



Hier tummeln sich Hunderte mit Spaten, um sich ein warmes Plätzchen zu graben. Im Januar soll es hier wohl noch voller an wärmebedürftigen Menschen sein.

Das ließ sich unser Herr Richter auch nicht nehmen.


Auf der Weiterfahrt nach Coromandel Town.





In Coromandel Town.

Die Driving Creek Railway bei Coromandel Town. Ein Lehrer aus Auckland hing seinen Jobb etwa Mitte der 60er Jahre an den Nagel und verwirklichte mit dem Bau einer 3km langen Schmalspurbahn in den Bergen von Coromandel sein Lebenswerk, zunächst um eine dort ansässige Töpferei mit Materialien zu versorgen und seinen eigenen Künsten zu fröhnen. Diese Fahrt war auch überragend eindrucksvoll von dem Personal dargeboten.
Der Bahnhof.

Ein Aussichtspunkt während der Fahrt. Es folgen weitere.


Die Strecke wurde mit seinen Töpfereien ganz liebevoll dekoriert.

Unglaubliche Blicke. Was für ein nice Arbeitsplatz über etwa 45 Jahre. Heute ist der Mann Anfang 80.

Zum Verlieben schön!

Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Bush Walk, ebenfalls verziert mit niedlichen Töpfereien.

Zurück in Coromandel Town begegnete uns nicht das erste Mal ein fescher alter Wagen.

Weiter geht es in Richtung Bay of Islands.

Wir übernachten an der sogenannten Seabird Coast of Thames. Dort kommen seltene Vögel aus über 15.000km zB. aus Europa, um hier zu überwintern, da es dort ideale Bedingungen für sie gibt. Ein Paradies für Ornitologen.




Wir durchfahren Auckland uA. über diese beeindruckende Brücke. Auckland ist eine Weltmetropole mit einem der höchsten Lebensstandards weltweit.

Kaum zu glauben, aber hier gibt es auch einige „Wolkenkratzer“.

Wieder in der Natur angekommen. Es eröffnen sich uns erneut faszinierende Blicke.


Ein weiterer Übernachtungsplatz in einer traumhaften kleinen Bucht, die Kowharewa Bay in der Nähe von Tutukaka.


Hier sind wir in Whangarei angekommen und bewundern die von dem Österreicher Hunderwasser kreierte öffentliche, sehr stylische Toilette.




Das Angebot des Tages als Vorspeise Preservative, als Hauptgang gluteenfreie Würstchen und im Anschluss geht’s auf das Klo vom Hundertwasser.

Weitere „Kunst“ in Whangarei.

Eine 4 köpfige neuseeländische Familie beim Umzug eines Schreibtisches. Bei uns sähe das anders aus!

Hier machen wir einen Abstecher zu den Kawiti Caves in Waiomio, um die Glühwürmchen zu bestaunen. Fotografieren innen aber verboten ;((

Weiter geht es nach Paihia. Dort stehen wir auf dem Parkplatz vom Treaty House Waitangi und joggen eine Runde durch den Ort.

Nach einer Fährfahrt von Opua nach Okito landen wir in Russel und fahren dort auf den Top 10 Holiday Park zur Übernachtung.

Am nächsten Tag machen wir einen Abstecher zum Kauri Forrest, um diese teilweise bis zu 50m hohen Riesen mit bis zu 7m Durchmesser zu bestaunen. Wir haben den Eindruck, dass diese Riesen nichts „umhauen“ kann.



Beim Spaziergang durch den Regenwald eröffnen sich dann manchmal auch solche Blicke.

Beim Snack auf der Strandpromenade von Russel, einem sehr beschaulichen, charmanten Örtchen.


Wir fahren wiedermit der Fähre zurück nach Paihia, weiter über Waitangi und landen bei den Hurara Falls, auf deren gegenüberliegender Seite mehrere Campgrounds liegen. Herr Richter kommt auch aus dem Staunen wieder einmal nicht heraus.

Wir schnappen uns einen gemütlichen Platz auf einem der Campgrounds mit Blick auf den Fall und lassen den Tag in Ruhe ausklingen.
Wir grüßen wieder alle unsere Lieben und danken ein weiteres Mal für eure Aufmerksamkeit und freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen.
Es drücken euch die Kiwis Ela und Tommy