Am Freitag, den 18.03. nisten wir uns auf dem Campingground gegenüber des Hurara Fall ein.
Der neuseeländische „Weihnachtsbaum“ trägt noch ein paar Blüten.
Die „alte“ Flagge Neuseelands.
Im Waitangi Treaty Museum finden wir auch Bilder des damaligen Gouverneurs nach der Vertragsunterzeichnung von Waitangi zwischen den Briten und den Maoris.
Der Vertrag.
Wenn ihr das Bild vergrößert, könnt ihr auch den Fahnenmast besser sehen, den wir euch zeigen wollten.
Bei jedem Prominenten-Besuch wurde ein Baum gepflanzt.
Das ist eine Foto-Session der Maoris für die Touristen.
Das Versammlungshaus von 1940.
Voller Schnitzereien.
Ein handgefertigtes Kriegskanu kommt jedes Jahr am 06. Februar zum Einsatz am Nationalfeiertag.
Der Stumpf eines Kauri-Baumes.
Auf dem Weg nach Auckland.
Schulschluss. Es geht barfuss ab nach Hause.
Eine kleine Bucht zwischen Mangawhai und Takapuna Beach.
Bei einer Kaffee-Pause im Cafe‘ Leigh fanden wir den NZ- Teelöffel an der Wand neben dem Papst.
Die nähere Umgebung von Auckland ist auch ganz zauberhaft.
Die Sicht vom überholungsbedürftigen Campingground in Takapuna Beach.
Das „Wahrzeichen“ von Auckland ist die riesige, 8 spurige Harbour Bridge.
Der Sky Tower in Down Town mit Sky-Line.
Wir machen einen Spaziergang durch die Stadt.
Auch hier finden wir wieder diese beeindruckenden „Riesen“.
Der Zwerg findet seine „Familie“.
Die Frauen Neuseelands erkämpften sich als erste weltweit das Wahlrecht.
Freier Eintritt in die Art Gallerie.
Eine Rednerin auf dem UNI-Campus.
Am Fährhafen.
Auf dem Fischmarkt.
Am Yachthafen.
Der Zwerg hat jemanden zum Spielen gefunden.
Der Blick vom One Tree Hill.
Wenn ihr dieses Bild vergrößert und genau hinschaut, könnt ihr zB einen der Simpsons und anderes entdecken.
Im Wintergarten der Auckland Domaine.
Hier handelt es sich um einen Baum, der aus drei Stämmen besteht, deren Äste nach ca 15 Metern wieder Wurzeln schlagen und weitere Äste bilden…
…im Hintergrund ist die Krone dieses Baumes mit einem Durchmesser von ca 70m zu sehen. Was für ein Gewächs!
Wir geben unseren Wagen ab und verabschieden uns von diesem zauberhaften Land.
Vielen DANK für die schöne Zeit und bis zum nächsten Mal.
Viele Grüße Ela und Thomas